|
Als Abbildung bezeichne ich die Funktion zwischen einem Abbild und der abgebildeten Sache, die ich als Referenzobjekt bezeichne. Ein Abbild erfüllt die Funktion, Aspekte der abgebildeten Sache, die ich auch unabhängig von der Abbildung sehen kann, sinnlich sichtbar zu machen. Ein Bild von einer Sache, die ich nicht sehen kann, ist in diesem Sinn kein Abbild. Und ein hinreichend abstraktes Bild, auf welchem ich die gemeinte Sache nicht erkennen kann, ist für mich kein Abbild.
Umgangssprachlich verkürzt bezeichne ich Bilder, die etwas abbilden, als Abbildungen, wobei ich die Funktion hypostasiere. Ein Bild ist natürlich keine Funktion, es erfüllt als Gegenstand Funktionen.
Ich unterscheide zwei Arten des Abbildes: die (Lichtwellen-)Reflexion und das hergestellte Abbild, das natürlich auch Lichtwellen reflektiert.
Zusätzliche Erläuterungen:
|
|
![]() ![]() |