Ich habe keinen plausiblen Oberbegriff zu Skulptur gefunden. "Dreidimensionales, körperhaftes Objekt der bildenden Kunst" ist schon halbwegs richtig, aber unsäglich, oder? |
Als Anschauwerk bezeichne ich eine Teilmenge jener hergestellten Gegenstände, die genau dafür hergestellt werden, mithin die Gegenstandsbedeutung haben, angeschaut zu werden.
Ich unterscheide verschiedene Anschauwerke danach, wie sie angeschaut werden, was mit ihrer Herstellung wechselwirkt:
Erläuterungen:
Wenn ich einen Hammer herstelle, kann ich den Hammer auch anschauen, aber ich stelle ihn - von Kunst abgesehen - nicht zum Anschauen her.
Beispiel:
|
![]() ![]() Bildquelle: Wikipedia |
Anmerkungen (zum Ausdruck Anschauwerk):
Das Wort Schauwerk ist bereits - diffus - besetzt, zb für Museen
Google zeigt mir - bisher - nur eine Verwendung des Wortes Anschauwerk:
In einer Buchbesprechung steht: "Das Buch (Jupiter, Juno, Minerva & Co) ist sowohl eine kleine, kindgerechte Einführung in das Zeitalter des Alten Roms, wie auch ein farbenfrohes Anschauwerk voller Bilder... die den Text immer wundervoll unterstützen." Dabei wird der Ausdruck so verwendet, wie ich ihn definiere.
siehe auch darstellende Kunst, bildende Kunst, Statue, Plastik, Mosaik, Relief