Hyperkommunikation: Ein virtuelles Seminar zum Studiengang Konstruktives Wissensmanagement der Fachstelle für Weiterbildung der Uni Zürich

zurück ]     [ Inhalt ]     [ Log-Buch ]     [ TeilnehmerInnen ]     [ WebCT ]

 
WAP-Programmierung   -  Uebersicht   -  Internetkurs von www.bluewin.ch

Was ist WAP? | Lektion 1 - Einführung - Häufige Fehler - WML-Header | Lektion 2 - WML-Struktur - Textausgabe | Lektion 3 - Links - Timer | Lektion 4 - Optionenmenü - Bilder | Lektion 5 - Sonderschaltflächen | Vollständiges Beispiel | Linksammlung WAP


WML-Programmierung Lektion 3

  • Verlinkung von WML-Dokumenten
  • Timer
  • Verlinkung von WML - Dokumenten

    Nun können Sie (ähnlich einem Anker in HTML) mit "#cardid" von einer Card auf die andere zugreifen.

    Das funktioniert wie in HTML. Interne Links auf andere Cards eines Decks können Sie so erreichen:

    Beispiel:

    <a href="#card2">Zur 2</a>

    Externe Links auf eine andere WML-Seite:

    <a href="anderedatei.wml">Zur Anderen Datei</a>

    Und Links auf eine spezielle Card einer anderen WML-Seite so:

    <a href="anderedatei.wml#card7">Zur Card eines anderen Decks</a>

    Timer

    Eine Sonderfunktion innerhalb der Card stellt das "timer"-Event dar. Es bewirkt die automatische Weiterleitung von einer Card zu einer anderen Card oder zu einer anderen *.wml-Datei.

    Bei folgendem Beispiel wird 10 Sekunden nach Anzeige der Card "start" automatisch die Card "menu" angezeigt. Anstelle von ontimer="#menu" könnte man auch auf eine wml-Datei zeigen. (z.B. ´ontimer="menu.wml"´)

    Beispiel:

    <card id="start" title="WML Workshop" ontimer="#menu">
    <timer value="10"/>
    ...
    </card>

    nach obenweiter zu Lektion 4 >>