|
Eine theoretischere Einführung gibts unter: Protokoll: Eine spezifische Einführung ins Internet
"Homepage" nenne ich in der Umgangsprache www-Seiten. Wer weiss, wie man Homepages macht - und Zugriff auf einen Internetserver hat -, kann Homepages publizieren. Hier wird beschrieben, wie man Homepages publizieren kann. Natürlich gibt es viele Wege. Und natürlich wird hier kein Weg vollständig beschrieben. Wer diesen Text liest, weiss ja schon ziemlich viel über das Internet; anders ist dieser Text kaum zu finden.
Man kann sich selbst einen Inernet-Server und die entsprechenden Internetanschüsse kaufen, oder diese Infrastruktur bei einem sogenannten Internet-Provider mieten. Viele grosse Provider bieten neben dem Dial-in, gratis e-mail und Homepageplatz an. Bei einigen Providern muss man auch für diese Basisdiensteistungen etwas bezahlen.
Das Wissen, wie man zu einer eigenen Homepage kommt, wird im Internet von verschiedenen Anbietern und anderen Intitutionen beschrieben. Im deutschen Sprachraum ist Self-HTML eine fundierte Quelle, während die kommerziellen Anbieter eher leichtverständlich, aber site-spezifisch informieren. Eingängige Einführungen findet man etwa bei geocities.yahoo.com, dem wohl grössten Anbieter, oder bei www.bluewin.ch.
Unserem Kurskonzept entsprechend - nach welchem wir in die Kursunterlagen kollektiv bearbeiten - habe ich einiges von Bluewin auf unseren Server kopiert, so dass wir daran weiterarbeiten können.
Internetkurs von www.bluewin.ch |