Produktion        zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]bild
 
bild

Produktion ist ein -tion-Wort zu produzieren.
Umgangssprachlich wird Produktion oft mit Arbeit gleichgesetzt oder verwechselt, obwohl Arbeit ein ganz anderes Wort ist.
Es gibt auch metaphorische Verwendungen des Ausdruckes etwa für Aufführung, die hier nicht mitgemeint sind.

K. Marx unterscheidet Produktion und Arbeit. Als Produktion bezeichnet er die Arbeit, die unter kapitalistischen Bedingungen Waren oder Tauschwert schafft. Als Arbeit bezeichnet er den Aneignungsprozess zwischen Mensch und Natur, worin der Mensch seinen Stoffwechsel mit der Natur durch seine eigene Tat vermittelt.
Ich verwende die Begriffe anders, weil ich Arbeit und Herstellen - in Anlehnung an H. Arendt unterscheide.

bild

Umgangssprachliche Quasi-Synonyme

Arbeit
Tätigkeit
Herstellen
Erzeugen
Hervorbringen

bild

Machen
Erschaffen
Fabrizieren
Anfertigen

bild

  Metaphern:
  Theaterproduktion  
  Produktionsregel
  (Grammatik)

bild

bildIch unterscheide gemeinschaftliche Produktion und gesellschaftliche Produktion.

Ich verwende den Ausdruck Produktion ideel, indem ich die Bedeutung der Produkte und die Produktionsverhältnisse ausser Acht lasse:
Ich kann - egal was - für mich oder für andere produzieren und ich kann in Lohnarbeit für einen Kapitalisten produzieren. In beiden Fällen kann ich arbeiten oder etwas herstellen.

Jede Produktion ist Aneignung von Natur und dient - vermittelt - der Konsumption. Produktion beruht perspektivisch auf der Beobachtung von Erbringen oder Bereitstellen, nicht von Herstellen. Produktion bezeichnet - in diesem ideelen (begrifflich-konzeptionellen) Sinn alles, was auf den Markt kommen könnte oder würde, unabhängig davon, ob der Markt oder der Warenmarkt existiert.


[ cop ]
[ wp ] [ 1.11.25 ]