|
Umgangssprachliche Quasi-Synonyme
|
Ich unterscheide gemeinschaftliche Produktion und gesellschaftliche Produktion.
Ich verwende den Ausdruck Produktion ideel, indem ich die Bedeutung der Produkte und die Produktionsverhältnisse ausser Acht lasse:
Ich kann - egal was - für mich oder für andere produzieren und ich kann in Lohnarbeit für einen Kapitalisten produzieren. In beiden Fällen kann ich arbeiten oder etwas herstellen.
Jede Produktion ist Aneignung von Natur und dient - vermittelt - der Konsumption. Produktion beruht perspektivisch auf der Beobachtung von Erbringen oder Bereitstellen, nicht von Herstellen. Produktion bezeichnet - in diesem ideelen (begrifflich-konzeptionellen) Sinn alles, was auf den Markt kommen könnte oder würde, unabhängig davon, ob der Markt oder der Warenmarkt existiert.