|
|
Als gemeinschaftliche Produktion bezeichne ich das Produzieren für den Eigenbedarf. In der Gemeinschaft wird nicht getauscht. Von Produktion spreche ich in diesem Zusammenhang im Sinne einer Generalisierung, in welcher ich Arbeit und Herstellen - generell - unterscheide, auch wenn es nicht wie bei K. Marx darum geht, die naturwüchsige Arbeit von Lohnarbeit zu unterscheiden. Auch gemeinschaftlich lebende Menschen bringen Dinge hervor, bereiten sie zu und stellen Gegenstände her. Sie bringen einfach nichts auf den Markt, sie tauschen und verkaufen nichts.
Hinweis:
F. Tönnies sieht die Gemeinschaft ideeller oder weniger ökonomisch, befasst sich aber ziemlich eingehend mit dem Tausch.