"-tion" ist ein häufiges Suffix im Deutschen, siehe auch "-heit", -keit", -ung" und "-tät" |
Die Wortendung "-tion" wird (wie -ing) oft bei der Substantivierung von Verben verwendet. Die Wortendung "-tion" lese ich als Verweis auf eine Hypostasierung. Solche Hypostasierungen sind unproblematisch, solange sie bewusst bleiben. Ich spreche beispielsweise von der Länge eines Gegenstandes und meine damit selbstverständlich dessen "lang sein". Bei "-tion" ist die Sache komplizierter. Nation ist ein etwas kompliziertes Beispiel:..nātiō (Latein) Bedeutungen: die Geburt, die Herkunft übertragen: die Gruppe, die Sippschaft, der Menschenschlag [ Herkunft: von dem lateinischen Verb nasci (dt.: geboren werden) |
Beispiele |