beschlagwortung
   
Konstruktives Wissensmanagement
letzte Aktualisierung:16.10.2001
copyright: Christa Baumgartner
   
über mich
Was heisst "Beschlagwortung"?

    Mein letztes Projekt

    Ich habe eine Arbeitsgruppe geleitet, die das Ziel hatte, aus den 6000 Schlagwörtern des smd-Thesaurus' ein laientaugliche Suchsystem zu machen, und die bisherige Beschlagwortung in das neue System zu konvertieren. Es handelt sich um ca. 5 Millionen Zeitungsartikel seit 1982.

    • Wir haben zuerst eine geringe Anzahl von Grobthemen - sogenannte Top Terms - definiert: Sport - Kultur - Gesellschaft - Wirtschaft - Politik - Medien - Bildung - Umwelt - Verkehr
    • dann wurden diese Top Terms unterteilt in Kategorien, zum Top Term Sport gibt es beispielsweise die Kategorie Leichtathletik
    • jeder einzelne der bisherigen Deskriptoren wurde nun diesen neuen Kategorien zugeordnet. Also, der "Hochsprung" wurde der Leichtathletik zugeordnet.
    • allen Dokumenten, die in der Beschlagwortung den Begriff Hochsprung hatten, wird die Kategorie Leichtathletik beigefügt.
    Das Projekt wurde im Mai diesen Jahres abgeschlossen, seither werden die Artikel in diesen ca. 90 Kategorien "versorgt".


    mein nächstes Projekt

    soll im Fernsehen SFDRS die verschiedenen Datenbanken in den diversen Abteilungen zu einer einzigen Wissens-Datenbank SF DRS zusammenführen. Viel mehr ist dazu nicht zu sagen, da alles noch im Anfangsstadium steckt und das Geld fehlt und und..

    und ganz aktuell

    mache ich eine Zusammenstellung von Beiträgen von Künstlern und Wissenschaftern zu den aktuellen Ereignissen in Afghanistan und den USA. Das "Buch" ist ein internes Produkt, nur für Mitarbeiter SFDRS, aber falls jemand von Euch daran interessiert ist, kann er gerne ein Exemplar bei mir bestellen. Es kostet wahrscheinlich 20 Franken und kommt (spätestens) Ende des Monats raus.

->mykwm -> kwm-inhalt -> kwm-gelbe seiten
Christa Baumgartner, 16.10.2001 - Email: christab@active.ch