Als Relation bezeichne ich eine Beziehung, wenn ich sie systematisch beobachte, insbesondere in Form von Daten, die ich in einen Zusammenhang setze. Ein Spezialfall ist dabei die Korrelation. |
fast-Synonyme:
|
Beispiel:
relationale Datenbank
Eine Funktion ist also eine Relation mit zusätzlichen Anforderungen an Eindeutigkeit und Zuordnung. Jede Funktion ist eine Relation, aber nicht jede Relation ist eine Funktion.
Literatur: - das sehe ich sprachlich mittlerweile nicht mehr so, weil ich Funktion neu definiert habe !!
"Wennwir x = F(y) schreiben, steht "F" für den abstrakten Aspekt des Automaten, den wir Funktion nennen. Wir sagen, eine Maschine "hat" die Funktion, die sie verkörpert.
Dazu sind drei Anmerkungen nötig:
1) F steht nur in bestimmten Fällen für ein System, nämlich nur dann, wenn die Maschine ein Automat ist.
2) Wenn F keine Maschine repräsentiert, sprechen wir von einer Relation. Das ist insbesondere bei Tabellen mit Zuordnungen ohne Gesetzmässigkeit der Fall.
3) Schliesslich gibt es viele Maschinen, die triviale Funktionen verkörpern, weil sie in- und outputmässig genau je einen Wert zulassen. (Todesco: Technische Intelligenz, S. 223)