Als Konstruktionszeichnung bezeichne ich eine Zeichnung, die dem Herstellen als Plan dient. Weil der gezeichnete Gegenstand nicht immer als Konstruktion aufgefasst wird, ist oft von technischer Zeichnung die Rede.
Die Konstruktionstätigkeit zeigt sich normalerweise in Form einer Konstruktionszeichnung, die ihrerseits ein konstruiertes Produkt darstellt, das oft auf einer Skizze beruht, die als Entwurf für die Zeichnung fungiert, aber selbst schon eine Zeichnung ist.
Konstruktionszeichnungen zeigen normalerweise Aufriss, Grundriss und Seitenriss.
Explosionszeichnung
=============
Technische Zeichnung
(Weitergeleitet von Konstruktionszeichnung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Technische Zeichnung ist ein grafisches Dokument des technischen Zeichnens, das die für die Herstellung eines Einzelteils, die Montage zu einer Baugruppe, einer Maschine oder einer technischen Anlage erforderlichen Informationen enthält. Sie dient auch der technischen Produktdokumentation.
DIN 199 definiert: „Eine Technische Zeichnung ist eine Zeichnung in der für technische Zwecke erforderlichen Art und Vollständigkeit, z. B. durch Einhaltung von Darstellungsregeln und Maßeintragungen.“
Die im Bauwesen verwendeten technischen Zeichnungen werden als Bauzeichnungen bezeichnet. In diesem Artikel wird vorwiegend das Technische Zeichnen im Maschinen- und Anlagenbau behandelt.
======== cop
Technische Zeichnung: Dies ist ein allgemeiner Überbegriff für alle Zeichnungen, die technische Informationen zu einem Produkt, Bauteil oder System enthalten. Dazu gehören Maschinenbauzeichnungen, Elektropläne, Baupläne usw. Eine technische Zeichnung kann Skizzen, Detailzeichnungen, Schnittansichten und Maßangaben enthalten und dient der präzisen Kommunikation technischer Inhalte.
Konstruktionszeichnung: Diese ist eine spezielle Art der technischen Zeichnung, die sich direkt auf den Konstruktionsprozess bezieht. Sie zeigt die konstruktiven Details eines Bauteils oder einer Baugruppe und legt fest, wie etwas gebaut oder montiert werden soll. Oft beinhaltet sie Materialangaben, Fertigungstoleranzen und Montageregeln.
Man könnte sagen: Jede Konstruktionszeichnung ist eine technische Zeichnung, aber nicht jede technische Zeichnung ist eine Konstruktionszeichnung. Während technische Zeichnungen breiter gefasst sind und verschiedene Fachrichtungen abdecken, ist eine Konstruktionszeichnung speziell für die Entwicklung und Fertigung von Produkten gedacht.
====================
Was ist der Unterschied zwischen Technische Zeichnung und Konstruktionszeichnung
Die Begriffe Technische Zeichnung und Konstruktionszeichnung werden oft synonym verwendet, haben aber unterschiedliche Bedeutungen je nach Kontext:
Technische Zeichnung: Dies ist ein allgemeiner Überbegriff für alle Zeichnungen, die technische Informationen zu einem Produkt, Bauteil oder System enthalten. Dazu gehören Maschinenbauzeichnungen, Elektropläne, Baupläne usw. Eine technische Zeichnung kann Skizzen, Detailzeichnungen, Schnittansichten und Maßangaben enthalten und dient der präzisen Kommunikation technischer Inhalte.
Konstruktionszeichnung: Diese ist eine spezielle Art der technischen Zeichnung, die sich direkt auf den Konstruktionsprozess bezieht. Sie zeigt die konstruktiven Details eines Bauteils oder einer Baugruppe und legt fest, wie etwas gebaut oder montiert werden soll. Oft beinhaltet sie Materialangaben, Fertigungstoleranzen und Montageregeln.
Man könnte sagen: Jede Konstruktionszeichnung ist eine technische Zeichnung, aber nicht jede technische Zeichnung ist eine Konstruktionszeichnung. Während technische Zeichnungen breiter gefasst sind und verschiedene Fachrichtungen abdecken, ist eine Konstruktionszeichnung speziell für die Entwicklung und Fertigung von Produkten gedacht.
Arbeitest du mit technischen Zeichnungen oder interessierst du dich für die Erstellung solcher? 😊
ist Konstruktionszeichnung auf Apparate und Maschinen bezogen
Ja, eine Konstruktionszeichnung bezieht sich typischerweise auf Apparate, Maschinen und technische Bauteile. Sie ist eine detaillierte technische Zeichnung, die spezifisch für die Konstruktion, Fertigung und Montage eines Produkts verwendet wird.
Besonders im Maschinenbau, Anlagenbau und in der Elektrotechnik spielt die Konstruktionszeichnung eine zentrale Rolle, da sie:
Materialangaben und Fertigungstoleranzen enthält,
Montagehinweise und Funktionsweise beschreibt,
Maße und technische Details präzise festlegt.
In anderen technischen Bereichen, wie Architektur oder Bauwesen, spricht man eher von Bauzeichnungen, obwohl auch hier Konstruktionszeichnungen für einzelne Bauelemente und Konstruktionen genutzt werden.
Arbeitest du mit Konstruktionszeichnungen, oder möchtest du mehr über bestimmte Zeichnungstypen wissen? 😊
|
|
|
|
|