Chemie        zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]
 

Als Chemie bezeichne ich eine - pragmatisch orientierte - Lehre über die Eigenschaften von Stoffen, die auf Beobachtungen und Experimenten der Alchemie basiert. Sie beschreibt als Lehre chemische Reaktionen, durch welche Bindungen gebildet oder gespalten werden. Die Chemie klassifiziert die Stoffe in Form von chemischen Elementen, die weitggehend physikalisch als Atomstrukturen beschrieben werden. Die Grenze zwischen Chemie und Physik sehe ich vor allem darin, dass Chemie auch Herstellungsverfahren entwickelt, während die Physik das Herstellen ins Engineering ausgelagert hat. Die Wortendung "-mie" - wie Ökonomie - verweist auf die Orientierung des Herstellens von Stoffen (Synthese). Es gibt eine grosse chemische Industrie.

chemische Reaktion, chemische Verbindung

bild bild
Versuchsapparatur im Gasabzug eines Chemielabors
In einem mit Fliesen verkleideten Gasabzug steht eine Glasapparatur. Von rechts nach links:Ein von unten elektrisch beheizter Rundkolben, in dem eine klare Flüssigkeit siedet. Der Dampf der Flüssigkeit wird in einen kleineren Kolben mit einer roten Flüssigkeit geleitet. Von dort führt ein Glasrohr zuerst senkrecht hochsteigend und dann schräg abfallend in einen weiteren Kolben und taucht dort in eine blaue Flüssigkeit ein, die von den aufsteigenden Blasen aufgewühlt ist. Das Rohr ist mit einem zweiten Rohr ummantelt, das das entstehende Gas oben in einen senkrecht stehenden Kugelkühler leitet. Der Kühler ist an die Wasseranschlüsse im Gasabzug angeschlossen. Kondensierte Flüssigkeit tropft aus dem Kühler in ein offenes Becherglas. Eine Plastikpipette ist in das Becherglas gestellt. Im Vordergrund ist eine unbeschriftete Glasflasche mit einer klaren Flüssigkeit und ein Gummiball als Pipettierhilfe.
Bildquelle: Wikipedia

 

"Aber wir tun das, meine Damen und Herren, das ist unser tägliches Leben! Ich beschäftige mich mit dem täglichen Leben! Ich glaube sogar, dass wir das technische Leben erklären können, wenn wir das tägliche Leben erklären. Ich sage, Chemie ist eine Seifenblase des Kochens, Biologie ist eine Seifenblase der Hühnerpflege, Philosophie ist eine Seifenblase der Beantwortung der Fragen von Kindern. Aber hören Sie, die Fragen der Kinder sind ehrliche Fragen. Deshalb ist die Philosophie so interessant." (Maturana, H.: Reality and Explanations


 
[ siehe chemglobe.org ]
[ wp ]