Interaktion

Interaktion nennt ein Beobachter den Prozess, in welchem Energie zwischen von ihm unterschiedenen Entitäten (Einheiten) fliesst, die zu Veränderungen der Entitäten oder der Beziehungen der Entitäten zu deren Milieu führt. (Lit: Maturana 1982:242). Wo Energie fliesst, findet immer eine Veränderung statt, wo eine Veränderung stattfindet, fliesst immer Energie."

Strukturelle Koppelung und Kommunikation sind Spezialfälle von Interaktion.

Aus der Perspektive des Systems gibt es keine Interaktion, sondern nur Perturabation.

Beispiele:
Ein Impuls geht von einer Biliardkugel zur andern. Das Drehmoment vom Motor wird auf das Getriebe übertragen. Die Wärme geht zum kälteren Gegenstand (Entropie). Ein Signal flisst vom Sender zum Empfänger