Laterna magica        zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]bild
 

Als Laterna magica bezeichne ich ein Projektionsgerät, das im 17. Jahrhundert erfunden wurde und sich im 19. Jahrhundert zum Massenmedium entwickelte. Es handelt sich um einen Kasten mit einer Öffnung, in dem sich eine Lichtquelle befindet – anfangs eine schlichte Kerze, schliesslich eine elektrische Lampe. Das Licht dringt durch die Öffnung und durch ein Linsensystem an der Vorderseite des Kastens nach außen. Die Laterna magica ist ein Vorläufer der modernen Diaprojektion sowie der Filmprojektion,

In gewisser Weise ist es eine Umkehrung der Camera obscura.


[ Funktionsweise ]
[ Ursprünge und Entwicklung ]
bild bild
 
bild
Bildquelle: Wikipedia

 
[ wp ]