Emoticon        zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]bild
 

Als Emoticon bezeichne ich Bilder, die aus ASCII-Zeichen bestehen, mit welchen ich in der schriftlichen Kommunikation Stimmungszustände ausdrücke.

Die Bezeichnung Emoticon ist ein Kofferwort, gebildet aus Emotion und Icon.

Die am häufigsten eingesetzten Emoticons sind um 90 Grad gedrehte Strichbilder von Gesichtern :-).

Auf Computern werde die Emoticons sehr oft durch Smileys (quasi grafische Emoticons) ersetzt.


 

1938 schrieb Ludwig Wittgenstein, dass durch einfach gezeichnete Gesichtsausdrücke flexiblere und vielgestaltigere Beschreibungen als nur durch Adjektive möglich seien (Olivia Goldhill: Ludwig Wittgenstein was one of the great 20th-century philosophers. He also invented the emoji

bild bild
Bildquelle: Wikipedia
 
 
bild
Quelle: Vorlesungen und Gespräche über Ästhetik, Psychologie und Religion

 
[ ]
[ wp ]