Als Daumenkino bezeichne ich ein Buch, das durch schnelles Durchblättern den Effekt eines Filmes erzeugt (Stroboskopeffekt: Wenn die Frequenz, mit der die Zeitintervalle aufeinanderfolgen, mindestens etwa 16 Hz beträgt, dann verschmelzen die beobachteten Phasen des Prozesses wegen der Nachbildwirkung bzw. des Phi-Effekts zu einem scheinbar kontinuierlichen Ablauf.) In einem gewissen Sinn lassen sich so "Bewegungen" zeichnen. [ ] |
![]() Bildquelle: Wikipedia |