Das technische Verfahren

Hinweis: Wer dazu Fragen hat, kann sich jederzeit an Rolf Todescowenden: mail oder 01 491 86 31.

Diese Hypertext-Site liegt in Form von HTLM-Dateien auf dem Server "www.hyperkommunikation.ch" im Ordner "seminare/wissensmanagement" Die HTLM-Dateien müssen von den Mitspielenden aus diesem und in dieses Directory kopiert werden. Dies geschieht mittels eines sogenannten Filetransferprogrammes (FTP).

Da gemäss den Spielregeln alle SpielerInnen die Dateien verändern dürfen, muss jede SpielerIn selbst dafür sorgen, dass sie die Textteile, die ihr wichtig sind, bei ihm/r (auf dem eigenen Rechner) gesichert sind.

Mit dem FTP-Programm - man muss nichts davon verstehen, man muss es einfach machen ! - kann man zwei Fenster öffnen, das eine auf dem eigenen Computer, das andere auf dem Server. Dann kann man die Dateien einfach mit der Maus von einem Fenster ins andere ziehen. Dazu muss man also ein FTP-Programm auf seinem Computer einrichten. Es gibt ganz viele solche Programme, auf den Mac's ist Fetch 3.0.3 ein verbreitetes, auf den Winows-PCs WS_FTP95 LE. Beide kann man im Internet downloaden, beispielsweise unter:
www.swiss-web.com, dort wählt man Support, dann erschein die Rubrik "Download" mit separatem Bereich für Windos und Mac. Dort findet man - neben vielem anderen - die FTP-Programme

Die nötigen Einträge im FTP_Programm sind:

FTP-Server (Hostname)     
Hosttype:
FTP-Directory:
FTP-Benutzername:
Passwort:
www.hyperkommunikation.ch/
automatic detect
hyperkommunikation/seminare/wissensmanagement (bei WS_FTP auf der 2. Registerkarte Startup)
kwm
*****

Und natürlich braucht man ein Passwort, das ich den Interessierten gerne per e-mail schicke, weil ich es hier aus naheliegenden Gründen nicht angeben kann.

Die jeweils aktuellen Zustände unserer Produktion kann man - wie diese Seite - unter folgenden URL finden:
http://www.hyperkommunikation.ch/seminare/wissensmanagement/


 
  zum Anfang der Seite