Hyperkommunikation: Ein virtuelles Seminar zum Studiengang Konstruktives Wissensmanagement der Fachstelle für Weiterbildung der Uni Zürich

zurück ]     [ Inhalt ]     [ Log-Buch ]     [ TeilnehmerInnen ]     [ WebCT ]

 

Peter M. Senge: Das Fieldbook zur ' Fünften Disziplin'.

ISBN: 3608913106

Anmerkungen von Verna Calaghan:

In Anlehnung an Peter Senge, würde ich fünf Disziplinen erwähnen, welche im Wissensmanagement wirksam werden:

Systemdenken Man entwickelt eine Denkweise und eine Sprache, mit der man die Kräfte und Wechselbeziehungen, die das Verhalten des Systems steuern, begreifen und beschreiben kann. Diese Dieziplin hilft uns zu erkennen, wie wir Systeme effektiver verändern können und wie wir in grösserer Uebereinstimmung mit den übergreiffenden Prozessen der Natur und der Wirtschaft handeln können.

Personal Mastery
Man lernt, sein persönliches Können stetig auszuweiten, um Ergebnisse zu erzielen, die einem, wirklich wichtig sind, und man schaft eine Organisationsumwelt, die alle Mitglieder ermutigt, sich selbst in die Richtung ihrer selbstbestimmten Ziele und Absichten zu entwickeln.

Mentale Modelle
man reflektiert über seine inneren Bilder von der Welt, bemüht sich um ihre kontinuierliche Klärung und Verbesserung und erkennt, wie sie die eigenen Handlungen und Entscheidungen beeinflussen.

Gemeinsame Vision
Man fördert das Engagement in einer Gruppe, indem man gemeinsame Bilder der angestrebten Zukunft entwickelt und indem man die Prizipien und die wichtgigsten Methoden klärt, mit deren Hilfe man diese Zukunft gestalten will.

Team Lernen
Man entwickelt neue Kommunikationsformen und kollektive Denkfähigkeit, die sicherstellen, dass das Wissen und Können einer Gruppe grösser ist, als die Summe der individuellen Begabungen.

top