Hyperkommunikation: Ein virtuelles Seminar zum Studiengang Konstruktives Wissensmanagement der Fachstelle für Weiterbildung der Uni Zürich

zurück ]     [ Inhalt ]     [ Log-Buch ]     [ TeilnehmerInnen ]     [ WebCT ]

 
Kommunikationstheorie   -  Uebersicht

Claude Shannon: Informationstheoire

Die Informationstheorie ist ein mathematisches Konstrukt, das sich mit mit der Optimierung von Sender-Empfänger-Prozessen beschäftigt.

Was "Sender" und "Empfänger" heissen soll, ist nur mathematisch festgelegt, Inhalte/Bedeutung oder Sinn kommt in dieser Theorie nicht vor. Shannon sagt explizit: Information hat keine Bedeutung.

Die Theorie beschaäftigt sich mit dem Informations-Gehalt von Signalen, der als negative Entropie (Formel von Hartley) charakterisiert wird.

Vilem Flusser bezeichnet diese Theorie als naturwissenschaftliche, während er Kommunikation als etwas Unnatürliches betrachtet.