LiteraturUmwelt und Innenwelt der Tiere 1909
|
![]() |
Jakob Johann Baron von Uexküll (1864-1944) war Biologe (Zoologe) und Philosoph. J. von Uexküll ist ein exemplarisches Beispiel für einen Wissenschaftler, der sich zum Nationalsozialimus bekannte, und trotzdem (?) hochgelobt wird. Laut der Wikipedia:
„Ähnlich ist auch v. Uexkülls Werk zu einem großen Teile von rein philosophischen Erwägungen – vor allem einer Neufassung der Kantschen Raum-Zeitlehre ausgefüllt, und nicht von solchen Theorien, wie sie der Naturforscher zur Erklärung von Erscheinungen anzuwenden gewohnt ist ...“ (Bertalanffy: Theoretische Biologie, 1932, Bd. 1: 3) Uexkülls Werk wurde immer wieder im Kontext des radikalen Konstruktivismus erwähnt, besonders von Ernst von Glasersfeld und Paul Watzlawick sowie von Humberto Maturana, der Uexkülls Werke schon früh studiert hatte:
|