Literatur |
|
![]() Bildquelle: Wikipedia |
Carl Schmitt (1888-1985) war Staatsrechtler. Er engagierte sich ab 1933 für das NS-Regime. Er trat er 1933 in die NSDAP ein und gehörte ihr bis zum Ende der NS-Herrschaft an. Interessant ist, dass er trotzdem (oder wegen dem) in Deutschland auch nach dem Krieg als wichtiger Staatsrechtler zitiert wird und mit führenden Politiker (zB mit dem gefeierten BRD-Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde) befreundet war.
|