Literatur |
![]() |
|
Heinrich Rombach (1923-2004) war Philosoph. Er interessierte sich zunächst für Technik und Naturwissenschaften (und erarbeitete sich Diplome in Maschinenbau und Bautechnik). 1943 mit dem Studium der Physik. Im Nebenfach hörte er Philosophie bei Martin Heidegger. Er habilitierte mit "Substanz, System, Struktur". Seine Strukturontologie geht davon aus, dass alles Sein Struktur ist. "Was für Kant gleichsam noch als fester Bestand galt, daß nämlich alles, was immer erscheinen und begegnen können soll, nur in der Weise der »Gegebenheit« zur Erscheinung kommen kann, wird von Husserl in das »Wie seiner Gegebenheitsweise« überführt." (Stenger_Interkulturalität, S273) ...
|