Karl H. Pribram        zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]bild

Literatur

Strategien des Handelns

bild

Zur Person

bild
Quelle: Wikipedia
bild

Karl H. Pribram (1919-2015) war Neurowissenschaftler und Kognitivist. Er entwickelte in den 1960er Jahren gemeinsam mit D. Bohm ein "holonomes Gehirnmodell", in welchem Informationen nicht in einzelnen Gehirnzellen oder Zellverbänden gespeichert sind, sondern ähnlich wie bei einer Holografie in bestimmten Welleninterferenzen bestimmten Musters. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der vom Gestaltpsychologen W. Köhler aufgestellten Hypothesen zum Feldcharakter der Gehirntätigkeit.

TOTE-Modell


 
[ wp ]