|
![]() |
Texte im Netz |
![]() Bildquelle: Wikipedia |
![]() |
Walter Jackson Ong (1912-2003), amerikanischer Literaturwissenschaftler, seit 1935 Jesuit, seit 1946 Priester. In seinem "Oralität und Literalität" vertritt er die These, dass die Erfindung der Schrift dem Menschen nicht bloß ein technisches Hilfsmittel geliefert habe, sondern der Eintritt in die Schriftlichkeit die menschlichen Denkweisen – und die damit verbundenen kulturellen- und gesellschaftlichen Muster – grundlegend und nachhaltig umstrukturiert habe. |