|
![]() |
Vorträge im Netz (youtube) Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft I einzelne Abschnitte: - Die Erfindung der neuzeitlichen Außenwelt als Vorbedingung des Kapitalismus - Die Entstehung des Kapitalismus im Übergang zur Neuzeit (5. Stunde) Welt-Bilder des Abendlandes (Kulturwissenschaften)
|
![]() |
![]() |
Walter Otto Ötsch (1950) ist Ökonom und Kulturwissenschaftler. Seine Vorlesungen sind auf youtube: Übersicht |
Seine zentrale These lautet:
Das Weltbild verändert sich!
Das wäre einerseits trivial. In seinen Ausführungen aber ist das jeweilig neue Weltbild im Sinne des Weltgeistes primär.
In seiner Geld-Auffassung etwa führt eine Abstraktion und Vwertrauen dazu, dass Wechsel und Banknoten als Geld möglich werden.