George Berkeley        zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]bild

Literatur

Abhandlung über die Prinzipien menschlichen Erkenntnis

Zur Person

bild bild

George Berkeley (1685-1753) war Philosoph. Sein Werk "Abhandlung über die Prinzipien menschlichen Erkenntnis" (1710), das sich mit der Differnenz zwischen Sein und Wahrnehmung befasst, wird E. von Glasersfeld ausführlich zitiert. E. von Glasersfeld beruft sich in der Begründung seines Radikalen Konstruktivismus auf G. Berkeley und auf die Skeptiker.

G. Berkeley hat in Dialog-Form à la Sokrates geschrieben.

zitiert in:

von Glasersfeld: Konstruktivismus:26f

Zitate

"Macht ein mitten im Wald umfallender Baum Geräusche, wenn niemand da ist, der sie hören kann?"

"Das Sein der sinnlichen Dinge besteht in ihrem Wahrgenommenwerden" von Glasersfeld: Konstruktivismus:27


 
[ wp ]