zurück ]      [ Stichworte ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]         [ Meine Bücher ]         [ Meine Blogs ]

Bewersdorff, Jörg: Glück, Logik und Bluff: Mathematik im Spiel – Methoden, Ergebnisse und Grenzen, Vieweg 1998; Springer Spektrum, 7. Auflage 2018, ISBN 978-3-658-21764-8

Buchhandelstext
Glück, Logik und Bluff - drei Begriffe, die abhängig vom Charakter eines Gesellschaftsspieles Wege zum Gewinn weisen. Eng damit verbunden sind drei mathematische Theorien: Die Wahrscheinlichkeitsrechnung erlaubt es, die Gewinnchancen in Glücksspielen zu kalkulieren. Von Algorithmen, wie sie auch Schachcomputern zugrunde liegen, handelt die Theorie der kombinatorischen Spiele. Ganz andere Optimierungsansätze, nämlich solche aus der mathematischen Spieltheorie, sind gefragt, wenn Mitspieler wie bei Kartenspielen unterschiedliche Informationsst?nde über den erreichten Spielstand haben. Anhand vielfältiger (Bei-) Spiele werden Teile der drei Theorien vorgestellt. Der Text wurde für die 2. Auflage verbessert. Viele kleine Ergänzungen, neue Ergebnisse über Spiele, wie z.B. in Bezug auf das Mastermind mit 4 Löchern und 6 Farben, und auch viele neue Literaturverweise wurden eingearbeitet.