ProLitteris ist die schweizerische Urheberrechtsgesellschaft (Verwertungsgesellschaft) für Literatur (d. h. Text) und bildende Kunst (z. B. Malerei, Gestaltung, Fotografie) mit Sitz in Zürich. Die ProLitteris wurde 1974 gegründet und ist mit offizieller Bewilligung des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum tätig (IGE).
Jede(r) kann seine Publikationen erfassen und kommt damit in Gennuss von Beiträgen.
Online-Meldesystem
Zur Zeit gibt es eine Evaluation zu Online-Texten
hier
Meine Antwort zur Umfrage:
Meine Homepage ist ein HYPERTEXT (wie die Wikipedia). Der Witz ist also, dass die einzelnen Texte kurz aber verlinkt sind. Auch Blogeinträge sind viele aber eher bei 1000 Wörter.
Ich finde Ihre Frage passt nicht zum Internet, sie ist in der Papierwelt verhaftet.
Ich schreibe in 4 Domaines, die die genannten Bedingungen erfüllen, aber nicht in Form von einzelen Texten.
Dazu müsste ich den Blog speziell verwenden, also mehrere Textteil zusammenfügen.
Die Zugriffe kann ich mit Statistik belegen, ich weiss aber nicht was "gelesen" heisst.
http://www.hyperkommunikation.ch 2016: 718.567 Zugriffe, 2017: 806.637, 2018 (bis jetzt): 192.723
Im Blog
https://rolftodesco.wordpress.com 2016: 2480 Zugriffe, 2017: 2570, 2018: (bis jetzt)1060
https://kybernetiks.wordpress.com/ 2016: 1700 Zugriffe, 2017: 1800, 2018: (bis jetzt) 660