Als Kuppel bezeichne ich ... oder Dom bezeichnet man in der Architektur Gewölbe mit einem zentralen Scheitelpunkt, die von wenigen bis hunderten Meter Spannweite seit 5000 Jahren eines der ausgefeiltesten Strukturelemente der Baukunst stellen. Sie erheben sich über einem kreisförmigen oder eckigen Grundriss. Die sphärisch geformten Raumabdeckungen werden durch Drehung eines Halbkreises, Ellipsen-, Parabel- oder Spitzbogens um eine Vertikalachse konstruiert. Allgemein handelt es sich um die halbkugel- oder glockenförmigen oberen Teile eines Raumes. ... ...
|
|
Berühmte Ingenieure:
F. Brunelleschi (1377)
viele Brückenbauer - wohl weil Brücken (zusammen mit der EIsenbahn) in einer bestimmten Zeit anstelle von Kathedralen traten. Den Brücken folgten dann wieder grosse Dächer für Bahnhöfe.
Zur Geschichte:
Dom von Florenz