Der Gast interssiert hier, weil dessen Inversion den Wirt und damit die Wirtschaft begründet. siehe auch Gastarbeiter |
Als Gast bezeichne ich einen zum Bleiben eingeladenen Besucher, der - ursprünglich - ein Fremder war, der Gastfreundschaft oder Gastrecht er-suchte und im Haushalt auf Zeit aufgenommen wurde. Durch eine Kommodifizierung wurde der Gastgeber zum Wirt und der Gast - im sogenannten Gast-Gewerbe mit Gasthäusern (Wirtschaft) - zum Kunden, der eine Ware kauft. |
![]() T. Kleehaas: In der Wirtsstube Bildquelle: Wikipedia |