In Anlehnung an den General Problem Solver von H. Simon bezeichne ich Computer wie ChatGPT als Generelle Antworten Generatoren (GAG), womit ich meine englische Bezeichnung General Answer Generator übersetze.
Das englische Wort "general" wird oft mit "allgemein" übersetzt, obwohl es dem deutschen generell von generalisieren näher verwandt ist. Für General Problem Solver wird fast immer "Allgemeiner Problemlöser" verwendet.
Ich verweise mit der Mehrzahl von Antwort in Genereller Antworten Generator darauf, dass die Maschine nicht die Antwort sondern beliebige Antworten gibt. Wenn ich mehrmals dieselbe Frage stelle, bekomme ich verschiedene Antworten.
Sprachkritische AnmerkungenComputer rechnen nicht. Ich rechne und ich kann dabei einen Computer verwenden. Computer schreiben nicht. Ich schreibe und ich kann dabei einen Computer verwenden. Computer sprechen nicht. Ich kann nicht mit einem Computer sprechen, er kann mir keine Antwort geben. Wenn ich auf der Tastatur 2 + 3 tippe und der Computer auf dem Bildschirm ein 5 zeigt, kann ich in umgangssprachlich naiver Anthropomorphisierung sagen, dass ich eine Frage gestellt habe und dass der Computer die Frage beantwortet habe, wozu er gerechnet habe. Dazu gehört das Bild vom Homunkulus, der im Innern des Computers steckt, so wie einst im Schachtürken ein Mensch gesessen hat. Die Sprache der Informatiker ist in diesem Sinne durchwegs primitiv - und ich teile sie, wenn ich von einem Antwortgeber spreche. |
![]() |
Der Generelle Antworten Generator braucht keine Fragen, weil er jedes Wort in dem Sinne als Frage interpretiert, dass er darauf mit einem Text reagiert. Wenn ich schreibe: "Kannst Du bitte das Fenster schliessen?" antwortet der Generator: "Es tut mir leid, aber ich kann das nicht tun." Wenn ich dagegen nur "Fenster" schreibe, sagt er irgend etwas über Fenster: "Fenster sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Hauses" und fragt, ob ich eine Frage zu Fenstern habe.
Der Generator beginnt auch nie ein "Gespräch". Wenn ich frage: "Worüber würdest Du gerne sprechen?", antwortet die Maschine: "Das ist eine interessante Frage! Es gibt so viele spannende Themen, über die wir sprechen könnten. Wie wäre es mit einem dieser Vorschläge: Reisen, Wetter Bücher?"