|
Die ganze Speichergeschichte ist noch etwas unsortiert und kompliziert. Mir fehlt noch ein einfaches Modell. |
|
Als DRAM (Dynamic Random Access Memory) bezeichne ich ... eine Technologie für einen elektronischen Speicherbaustein mit wahlfreiem Zugriff (Random-Access Memory, RAM), der hauptsächlich in Computern eingesetzt wird, jedoch auch in anderen elektronischen Geräten wie zum Beispiel Druckern zur Anwendung kommt. Das speichernde Element ist dabei ein Kondensator, der entweder geladen oder entladen ist. Über einen Schalttransistor wird er zugänglich und entweder ausgelesen oder mit neuem Inhalt beschrieben.
|
Quelle: Wikipedia
|
|
Lesen und schreiben: Lesezugriff
Schreibzugriff
|
Quelle: Wikipedia
|