Als Demagogie bezeichne ich - ....Aristoteles ... Zukunftsangst
M. Horkheimer über demagogische Tricks.
Arten des Sprechens.
- Superlativen
- das WIR und die andern
- das Absolute, das absolut Gute (das Ausschliessen des Zweifels)
- ich bin wie Ihr
- eine Verschwörung gegen uns
insbesondere wenn das wiederholt wird
https://www.facebook.com/phaenomenologisches.abenteuer.original/videos/538736142966634/?fref=nf
[Max Horkheimer über demagogische Tricks]
Demagogie (Volks(ver)führung) ist im abwertenden Sinn ideologische Hetze, besonders im politischen Bereich. Ursprünglich war der Begriff in der Regel positiv gefüllt. Der antike Demagoge war ein angesehener Redner und Führer des Volkes bei politischen Entscheidungen. Für Perikles war es ein Ehrentitel, auf Kleon wurde der Begriff von Thukydides jedoch abwertend angewandt.
Im Zeitalter des Absolutismus galt Demagogie im Sinne von Aufhetzung des Volkes als Gefahr für die Stabilität der Staatsform: Ein Verbot der positiven Berichterstattung über die Englische Revolution und Oliver Cromwell, das die deutschen Fürsten 1653/54 beschlossen, wurde damit begründet, dass sie „sich zu demagogis gebrauchen lassen“ und „auf eine vitiosam Democratiam oder gar Anarchiam hinaußlaufe“.