bild
bild
bild
bildHyperbibliothek: bild
bild
   Radikaler Konstruktivismus   
bild
bildHyper-Lexikon ]      [ mehr über Hyperbibliothek  ]      [ zurück ]

Rolf Todesco

Skizze zur Geschichte

Anmerkungen zum Forschungskonzept im Studiengang Systemtheorie

Der Radikale Konstruktivismus im engeren Sinne stammt von der Trinity: von Glasersfeld, von Foerster und Maturana.

E. von Glasersfeld machte Sprachphilosophie in Anlehnung an Piaget.

Maturana machte biologische Experimente zur Wahrnehmung.

Heinz von Foerster machte Experimente zur Selbstorganisation.

Heinz von Foerster holte Maturana an sein BIO-Lab. Warum?

Maturana nannte die Selbstorganisation Autopoieses.

Heinz von Foerster traf E. von Glasersfeld.

Heinz von Foerster verknüpfte die Autopoiese mit dem Radikalen Konstruktivismus und propagierte beides als Systemtheorie 2. Ordnung. Der Name Konstruktivismus setzte sich durch, weil der Ausdruck schon in vielen Kontexten geläufig war. (Autopoiese ist ein Kunstwort, Systemtheorie schon abgenutzt, 2. Ordnung zu radikal).

Als Systemtheorie war das Gespann Autopoiese/Konstruktivismus anschlussfähig. In Deutschland wurde es vom soziolohischen Systemtheoretiker Luhmann aufgegriffen. Und als formales Verfahren vom Subjekttheoretiker S.J. Schmidt. Und als theoretische Legitimation der systemischen Therapie (Heidelberger, Simon, Hellinger).

Heinz von Foerster störte mit der Zeit die Bezeichnung "-mus", die er mit "Marxismus, Kommunismus" assozierte, mit Heilslehren, die wahr sein wollen.

Maturana zerstritt sich mit Varela (Budhismus) und mit Luhmann (reaktionäre Soziologie).

Beliebig viele alte und neue Konstruktivismen schossen aus dem Boden, der durch Heinz von Foerster quasi bestellt wurde. Heinz von Foerster antwortete mit einem Imperativ: Erhöhe die Anzahl der Möglichkeiten und Sichtweisen. Je mehr Konstruktivismen wir haben, umso besser. Erstens verschwindet damit der Allgemeinheitsanspruch und zweitens entstehen verschiedene Verfahren, die vielleicht in bestimmten Situatuionen brauchbar sind

Fragen:

Wann und/oder wo verwendet Maturana das Wort Konstruktivismus

Wann lernte Maturana Glasersfeld kennen?