Maturana nennt eine autopoietische Einheit 3. Ordnung, die durch strukturelle Koppelung von Einheiten 2. Ordnung (Lebewesen) entsteht, ein "soziales System". Im sozialen System beschreibt Maturana
- soziale Phänomene (o.J:210): "Als soziale Phänomene bezeichnen wir solche Phänomene, die mit der Teilnahme von Organismen an der Bildung von Einheiten 3. Ordnung durch rekursive Interaktionen zu tun haben, wobei dieseInteraktionen eine operationale Umgrenzung definieren, die sie selbst einschliesst".
- Bereiche (zB den sprachlichen Bereich), die Aehnlichkeit mit Luhmanns funktionale Systeme haben.
Gesellschaft ist synomym zu soziales System und wird als allgemeiner Fall von strukturell gekoppelten Lebewesen verstanden. Gesellschaft ist für Maturana wie für die konventioneller Soziologe ein Label ohne Relevanz.