zurück ]      [ Stichworte ]      [ Literatur ]      [ Die Hyper-Bibliothek ]      [ Systemtheorie ]

 

Todesco, Rolf

Effiziente Informationseinheiten im Hypertext

in: Storrer, Angelika / Harriehausen, Bettina: Hypermedia für Lexikon und Grammatik, Narr, Tübingen 1998

 

1. Einleitung

     Hypertexte mögen praktischen Nutzen haben - was, falls es auch in diesem Band nicht getan wurde, noch zu zeigen wäre -, ich will mich mit ihrem theoretischen Nutzen befassen und dabei quasi in Kauf nehmen, dass praktische Anweisungen zum Schreiben von Hypertexten anfallen. Indem wir Hypertexte produzieren, wird uns neu bewusst, was Text überhaupt ist, und wozu wir Text verwenden (können). Kommunikation mittels Hypertext kann mit dem traditionellen Sender-Empfänger-Modell nicht adäquat beschrieben werden. Die Informationsmetapher, also die Vorstellung, dass mit Text Inhalte übermittelt werden, wird als Beschreibung trivialer Verhältnisse entlarvt. Hypertext revolutioniert unsere Auffassung von Kommunikation, indem durch Hypertext die Unterscheidung zwischen Autor und Leser im hegelschen Sinne aufgehoben, also auf eine neue Stufe gestellt wird.
     Hypertext ist politisch revolutionär, weil er wie die Enzyklopädie in der Aufklärung und die übersetzte Bibel in der Reformation dem Anspruch auf Text statt auf Lehrmeinungen und Interpretationen gerecht wird. Die Enzyklopädie, ein seiner Struktur nach noch schwach entwickelter Hypertext, ist keine Erfindung der Aufklärung, aber sie hat die Textform, die wir mit Aufklärung, also mit dem Kampf gegen Dogmen und mit moderner Wissenschaft schlechthin assoziieren.
     Ich erläutere zunächst genauer, was Hypertext ist, das heisst, weshalb Hypertext mehr mit Text als mit Computern und Multimedia zu tun hat. Ich diskutiere dann, welche Form von Lesen mit Hypertexten korrespondiert, respektive dass Lesen durch Hypertext auf einer neuen Ebene als subjekt-, statt als textbestimmter Akt erkennbar wird. Schliesslich frage ich danach, wie Hypertexte konstruiert sein müssen, damit sie das Lesen, das sie provozieren, effizient unterstützen.

 

2. Hypertext

     Hypertext sind - von Multi und Media unberührt - Konglomerate von auf sich verweisenden Textteilen, die im Wissen konstruiert werden, dass der Leser selbst entscheidet, was er wann und in welcher Reihenfolge lesen will. Jedes Telefonbuch besteht aus Textteilen, die der Leser nach seinem Gutdünken konsultiert. Und jedes Lexikon hat ein Verweissystem, das dem Leser Hinweise auf semantische Nachbarschaften gibt, die er lesen kann, wenn und wann er will. Hypertexte werden auf Hypertextmaschinen, also auf Computern mit entsprechenden Programmen, hergestellt und gelesen, weil es solche Maschinen gibt und sie sehr praktisch sind. Aus demselben Grund verwenden wir Textverarbeitungen für konven- tionelle Texte, ohne dass die Texte dadurch an inhärenter Qualität gewinnen. Was mit Computern als Trägern von Hypertexten praktisch gewonnen wird, ist das effiziente Nachschlagen von bestimmten Textteilen und das Verfolgen von Verweisen in andere Textteile.
     Die Textteile eines Hypertextes heissen Karten (1). Hyper-Karten sind wie alle Texte Mengen von grammatikalisch geordneten Zeichen, die zu Wörtern, Sätzen, Abschnitten usw. zusammengefasst sind, und die innerhalb des Hypertextes als konstruktiv festgelegte Ziele ausgezeichnet sind, auf welche der Hyperleser von anderen Karten verwiesen wird. Jeder Hyperverweis zeigt auf eine Karte.
     Die Kartenmetapher wird oft missverstanden. Sie wird von den Hypertextmaschinenherstellern verwendet, um die Organisation ihrer Softwareprodukte anhand von Karteibeispielen wie Agenden und Adressverwaltungen anschaulich zu machen. Probleme, die man früher mit Karteien löste, löst man auf dem Computer schon lange mit Schablonen, die Datenbankinhalte benennen. Aber Hypertextkarten sind weder Schablonen noch Textträger wie Karten oder Buchseiten, sondern Texteinheiten, die im Unterschied zu Karteikarten kein Format und keine textexterne Sortierordnung haben. Natürlich kann man mit den gängigen Hypertextmaschinen auch Karteien simulieren, aber dann schreibt man keinen Hypertext, sondern eine Karteien- applikation etwa im Sinne einer Adressverwaltung.

     In Hypertexten sind die Verweisadressen auf andere Karten implizit, das heisst der Leser kann sich die gewünschten Karten durch Anklicken einer Maschinenfunktion, die mit dem jeweiligen Verweisausdruck verbunden ist, auf den Bildschirm holen. Diese Funktionen werden Links genannt. Das entscheidende Konstruktionsmerkmal für Hypertexte sind aber die Karten, nicht die Links. Die Links helfen lediglich die Karten effizient zu erreichen. Wer in einem Hypertext schreibt, muss sich für Karten entscheiden, die Links sind dann nur noch logische Folgen.
     Weil die Hypertextteile durch ”Links” verbunden sind, gilt auch der CIA-Agent Vannevar Bush, der bereits in den 40er Jahren ein Archivsystem mit Links auf Mikrofilmen vorgeschlagen hat, als einer der Erfinder von Hypertext. Und weil Hypertextmaschinen mit Computermäusen funktionieren, wird modischerweise fast jede cursorsensitive Bildschirmoberfläche als Hypertext bezeichnet und dementsprechend der Computer-Maus-Erfinder Douglas Engelbart naheliegenderweise zu den Vätern des Hypertextes gezählt, da man mit der Maus eben auch in einem Hypertext Bildschirmfelder anklicken kann. Engelbart hat in der Tat auch die erste eigentlich Hypertextmaschine vorgestellt. Die Namensgebung NLS (oN Line System) zeigt aber deutlich, dass er an der Maschine, nicht am Text interessiert war. So müsste man natürlich alle, die irgendetwas Relevantes zum Computer beigetragen haben, auch in die Ahnenreihe von Hypertext stellen. ”Links” und ”Mäuse” sind Erfindungen, die auch ganz unabhängig von Hypertext genügend Sinn machen, schliess- lich dient die Maus ganz generell der Cursorsteuerung, während jeder hinreichend grosse Computerdialog auf Links zu Datenbanken beruht. Dann aber gäbe es auf Computern nur Hypertext, was gleichviel ist wie kein Hypertext (2).
     Und wenn wir schon bei den Erfindern sind: Dass Ted Nelson, der in den 60er Jahren begonnen hatte, ein Literatur-Archivie- rungssystem auf dem Computer zu entwickeln, den Ausdruck ”Hypertext” prägte, gehört auch zur Erfindergeschichte, die nicht recht weiss, zu welcher Idee sie Geschichte ist. Auch Xanadu, das Projekt von Nelson, beschäftigt sich nicht mit Text, sondern mit einer ”network storage engine”, einem ”file-server programm for linked compound documents” (Nelson 1987). Wo Hypertext wirklich erfunden wurde, ist so unbekannt, wie wo die erste Programmiersprache vom Himmel gefallen ist. Als die technischen Voraussetzungen vorhanden waren, war in beiden Fällen auch die Sache und vor allem ein völlig willkürlicher Name da. Auf die nicht erstaunliche Tatsache, dass es keine Geschichte über den Anfang der Programmiersprache gibt, obwohl die Programmiersprache die wohl wichtigste Komponente der Computer ist, habe ich schon früher hingewiesen (u.a. Todesco, 1992:67). Vernünftigerweise sollte man auch keine Erfinder von Hypertext erfinden. Entdeckt, das heisst wirklich erfunden, wird Hypertext erst allmählich, nämlich als neue Form der Sprache und als neues Paradigma der Kognitionstheorie, was ich in den nächsten Kapitel genauer diskutieren will.

 

3. Hyper”texten” als Leserautor

     Das ”Lesen” bleibt auch im Hypertext ein sequentieller Prozess. Die jeweils konkrete Textsequenz entsteht aber erst im Akt des Hyperlesens, in welchem eine vom Hyperleser ausgewählte dissipative, an den Akt des Lesens gebundene Textstruktur geschaffen wird. Die Autorenschaft im herkömmlichen Sinne ist also nur noch in bezug auf Textelemente gegeben. Erst im ”Lesen” entsteht der Text, den der ”Leser” liest. Der ”Leser” wird quasi zum Schrift-Um-Steller des Textes, den er aus den Textteilen des Schriftstellers realisiert, und mithin wird der ”Leser” natürlich auf einem qualitativ neuen Niveau mitverantwortlich, für das, was er liest. Der ”Leser” sucht sich im Text die Stellen, die mit seinen aktuellen Bedürfnissen korrespondieren, er wird dadurch zum Hyperleserautor oder zum Hypertexter, in welchem die Unterscheidung zwischen Autor und Leser im hegelschen Sinne aufgehoben ist. Mithin wird in der Schrift nachgereicht, was der Schriftsteller Brecht auf das Radio abschieben wollte: die Wiedereinsetzung des Rezipienten als Produzent (Schmitz 1996:13).
     Wenn wir uns heute beim Lesen ohne schlechtes Gewissen dabei beobachten, dass wir kaum einen längeren Text, geschweige denn ein ganzes Buch sequentiell durchlesen, dann wissen wir eben durch Hypertext einsichtig geworden, dass konventionelle Texte keine leseradäquate, sondern eine lehr(er)-adäquate Form haben. Konventioneller Text beansprucht durch seine Form die Entscheidung, was der Leser in welcher Reihenfolgen lesen müsste. Konventioneller Text eignet sich deshalb, wenn der Autor weiss, was wirklich ist, und was der Leser davon wissen muss, also fürs Unterrichten oder genauer für erzieherisches Abrichten und für triviale Literatur. Nicht ganz zufällig ist die Bibel das Buch der Bücher.
     Die Textelemente eines Hypertextes bestimmen nicht, was der Leser als nächstes liest. Sie halten im Unterschied zu sequentiell geschriebenen Texten - wie etwa jenem, den Sie gerade lesen - die dem Benutzer ”aufgezwungene Sequentialität” (Keil-Slawik 1990:167) möglichst gering. Im Lexikon liest ein aktiver Leser, jemand, der eigene Fragen hat und selbst entscheidet, was ihn interessiert. Und wie in einer Korrespondenz, ist bereits das zweite Textstück, das gelesen wird, primär vom Leser des ersten Textstückes und nicht vom Textstück selbst abhängig. Denn wüsste man, wie der Leser das erste Textstück einer Korrespondenz deutet, gäbe es nichts zu korrespondieren. Und wüsste man, welche Hyperkarten der Hyperleser als nächste liest, würde man diese Texte in die aktuelle Karte und mithin konventionellen Text schreiben.
     Radikal: Natürlich ist auch das erste Textstück eines Hy- pertextes das Resultat einer nicht im Text begründbaren Entscheidung. Jeder Anfang liegt in der Geschichte des Anfangenden. Wo ich ein Lexikon aufschlage, bevor ich mich im Verfolgen von Verweisen darin verliere, hat nichts damit zu tun, was im Lexikon steht. Wo ich beim Arbeiten mit dem Computer das erste Mal Hilfetexte, die endlos nach weiteren Hilfetexten verlangen, lese, hat mit diesen nichts zu tun. Und schliesslich beobachten wir uns schmöckernd oft genug dabei, einen Roman irgendwo zu öffnen und ein bisschen anzulesen - etwas, was uns Okopenko (1970) mit seinem hypertextartigen Lexikon-Roman sogar lange vor dem Hypertextboom sehr nahelegt. Hypertexte haben auch logisch keinen Anfang und kein Ende, da von jeder Karte auf andere Karten verwiesen wird.
     Die einzelnen Briefe einer Korrespondenz bilden zwar per Da- tierung sehr wohl eine geordnete Reihe, aber eben nur im Nachhinein. Wenn sie geschrieben sind, sind sie ein Protokoll eines Kommunikationsprozesses, in welchem ein Leser des Briefwechsels beobachten kann, welche von den in der Kommunikation möglichen Textseqenzen im konkreten Falle realisiert wurde. Für den nachvollziehenden Leser mag sich innerhalb der Korrespondenz auch eine inhaltlich zwingende Logik ergeben, aus den einzelnen Briefen ist aber nie ersichtlich, was in den folgenden Briefen steht. Genau gleich verhält es sich mit den in einem Hypertext wirklich gelesenen Texten. Die Textelemente eines Hypertextes bilden lediglich ein Kontingent wirklicher Texte.
     Wenn aber der Leser über den Text entscheidet, verliert der Text den Charakter Mitteilung oder Mittel einer Mitteilung zu sein. In diesem Sinne untergräbt Hypertext die hirn(physilogisch)verbrämte Auffassung der Kognitivisten, Kommunikation diene der Übermittlung von Information im Sinne von allenfalls interpretationsbedürftigen Inhalten. Eine Art Kommunikation findet vielmehr im Leser statt: Es ist seine eigene Energie, mit der er die Irritationen, die der Text in seinen Sinnen auslöst, kompensieren muss, um sein Selbst oder die Organisation seiner selbst aufrecht zu erhalten.
     Hypertext zwingt uns über die Konstruktion und die Funktion von Text neu nachzudenken.

 

4. Die Konstruktion von Text

     Wenn Text nicht mentalistisch abgehoben, eine "(schriftlich fixierte) im Wortlaut festgelegte Folge von Aussagen" (LexiRom 1995), sondern ein von Menschen intentional hergestelltes Produkt ist, kann man nicht nur nach seiner Wirkung, sondern auch nach seiner Gegenstandsbedeutung (Holzkamp 1976:25ff) fragen. Wer Text produziert, mag zwar einen von Menschen interpretierbaren Verweis intendieren, aber er konstruiert einen physischen Gegenstand, also etwa eine Graphitkonstruktion auf Papier, die wir als Artefakt auffassen können, ohne uns dafür zu interessieren, was der Text für wen bedeuten soll. Text heisst dann jede durch eine Grammatik (Chomskygenerator) generierte Menge von Zeichenketten, unabhängig davon, wozu wir sie verwenden. Abstrakt, als Texte sind sich ein Computerprogramm und ein Liebesbrief gleich. Die Gegenstandsbedeutung von Text liegt nicht in deren Verwendung und ist nicht eine irgendwie geartete inhaltliche Bedeutung, die mittels Text übermittelt werden soll, sondern die Bedeutung des gegenständlichen Textes selbst, also seine gegenständliche Funktion im übergeordneten Prozess.

     Als Artefakt fungiert Text als Menge von Schaltern, mit welcher wir die Signale, etwa am Graphitpixelmuster gebrochenes Licht, die ins Auge des geneigten Lesers kommen sollen, steuern (Todesco 1995:685ff). Die Grammatik bestimmt durch Produktionsregeln und semantische Bedingungen, welche Pixelmuster als Texte zulässig sind. Die Produktionsregeln von hinreichend grossen Sprachen bewirken, dass wir zwar mit endlich vielen Zeichen unendlich viele Texte erzeugen können, dass aber bestimmte Zeichenketten, bestimmte Wörter und bestimmte Wortgruppen sehr häufig vorkommen. Deshalb kann man jeden Text als Kombination von typischen und von spezifischen Textelementen auffassen. Als Konstruktionselemente von Text erweisen sich dann nicht Buchstaben, Wörter oder Sätze, sondern die Elemente, die zwar aus Zeichen bestehen, die wir aber nicht mehr konstruieren müssen, weil sie wie Buchstaben und Wörter bereits zur Verfügung stehen.

 

5. Die Funktion von Text

     Natürlich sind wir, wenn wir Text erzeugen, nicht an den Re- aktionen auf der Retina des Lesers interessiert. Was aber beim Lesen von Texten hinter dem Auge geschieht, ist komplex, von aussen schlicht nicht rekonstruierbar. Auch die kognitivististe Hirnphysiologie liefert nicht die geringsten Anzeichen dafür, dass wir diese Prozesse hinter den Augen des Lesers von aussen je anders als behavioristisch verstehen könnten: Wir haben das Gefühl, verstanden zu werden, wenn andere Menschen, nachdem sie unsere Texte gelesen haben, etwas tun, was mit unseren Erwartungen in dieser Situation korrespondiert.
     Wenn der Leser wie eine triviale Maschine funktioniert, die auf bestimmte Eingaben mit festgelegten Ausgaben reagiert, bestimmen wir mit Text natürlich das Verhalten des Lesers. Wenn wir andere Menschen mit Text steuern, so wie wir Computer mit Programmtext steuern, reagieren diese Menschen eben behavioristisch abge- richtet. Nach von Foerster (1993a:144ff) ist Erziehung bis hin zum Militär der Versuch, den Zögling zu trivialisieren, ihn dahin zu bringen, dass er auf Texte in vorhersehbarerweise reagiert.
     Wo konventionell geschriebene Texte im Nachhinein in ver- meintliche Hypertexte verwandelt werden, geraten diese fast zwangsläufig zu modern aufgemachten, im Grunde aber reichlich überholten (computerunterstützten) Lernprogrammen, in welchen der Lernende sogar häufig nur weiterlesen darf, wenn er bestimmte Zwischenfragen richtig, das heisst im Sinne des Lehrenden, beantwor- ten kann. Dabei wird die Autonomie des Lesers noch mehr zurückgebunden als durch ein Buch, die Qualität von Hypertext also in ihr Gegenteil verkehrt. Das Festhalten am unmündigen Leser, der auf einen wahren Wissensstand gebracht werden muss, äussert sich im Zusammenhang mit Hypermedia im Problem ”lost in hyperspace”. ”Lost” ist sehr doppelsinnig: Verlieren nämlich die unmündigen Leser im Text die Orientierung, verliert der Autor die Führung des Lesers. Und eine selbstgewählte Odyssee des Lernenden ist das Letzte, was die Autorität Lehrer gebrauchen kann.
     Wenn der Leser aber auf Input nicht wie eine triviale Maschine, sondern wie ein komplexes System reagiert, ist Text in bezug auf den Leser eine Intervention mit nicht vorhersehbaren Folgen. Ein komplexes System anzustossen und schauen, was passiert, mag zeitweise sehr lustig, die generelle Intention von Text wird es gleichwohl kaum sein. So muss Text wohl den Autor des Textes betreffen, das heisst, Text wird primär ein Problem des Textproduzenten lösen. Auch wer Text für andere produziert, erfüllt zunächst ein eigenes Anliegen. Wer etwas mitteilt, will etwas mitteilen, auch wenn er es nur mitteilen will, weil er glaubt, der andere wolle es wissen. Hinter jedem Text steht in diesem Sinne zuerst, was der Textproduzent mit dem Text verbindet. Wenn der Text während des Hyperlesens erst entsteht, muss er seine Bedeutung unabhängig davon, was jemand mitteilen will, im Hyperleserautor haben.
     Wenn wir mit Text zunächst unsere eigenen Probleme lösen, fragen wir sinnigerweise, was Text für uns ist. Diese Frage muss logischerweise jeder für sich selbst beantworten. Der Leser dieses Textes muss mithin entscheiden, ob er im folgenden das Textelement ”ich” als ich oder als er lesen will.
     Wenn ich bestimmte Dinge und Zustände in meiner Erfahrung von Umwelt mit bestimmten Texten in Verbindung setze, Texte also als Symbole verwende, helfen die Texte mir, mich an diese Dinge und Zustände zu erinnern, also die damit verbundenen Umweltzustände innerlich zu wiederholen. Texte haben wie alle Gegenstände, die ich herstelle oder manipuliere, auch die Funktion eines mate- riellen, externen Gedächtnisses (Keil-Slawik 1990:147ff). Ein Hammer etwa erinnert mich unter anderem daran, wie man einen Nagel einschlägt, das materiellen Textil aus Graphit mit der Form ”Hammer” erinnert mich an einen Hammer, ”Liebe” erinnert mich an emotionalen Zustände, die ich Liebe nenne.
     Dadurch, dass ich auch isolierte Textelemente mit Er- fahrungselementen verknüpfe, kann ich mit Texten aufgrund von Kombinationen dieser Textelementen Erfahrungen rekonstruieren, die ich unabhängig vom Text nicht gemacht habe oder gar nicht machen kann. Aber natürlich reagiere ich nicht auf isolierte Textelemen- te, sondern auf Textelemente in Kontexten oder auf Dinge in Konstellationen, wobei meine Stimmungen selbst zu diesen Konstellationen gehören. Texte, die mir früher sehr gut gefallen haben, sagen mir heute eventuell nichts mehr, obwohl sie als Artefakte dieselben Texte geblieben sind. Und Texte, die mir sehr gut gefallen, gefallen meinen Mitmenschen bei weitem nicht immer, und ob ich mich von einem Roman fesseln lasse, hat mehr mit meiner Muse als mit dem Roman zu tun. Es wäre also auch aufgrund der eigenen Erfahrung recht naiv zu glauben, dass ein Text an sich als Beschreibung von etwas oder als Anweisung zu etwas vom Textproduzenten unabhängig richtig oder falsch sein könnte. Beurteilen kann ich diesbezüglich nur, ob oder wie gut ich mit einem Text die mit ihm beabsichtigte Wirkung erreiche. Durch den Text, den ich jetzt gerade schreibe, wird mir zunächst aussprechbar bewusst, was Hypertext für mich bedeutet, was mir ohne die materielle Gedächtnisfunktion von Text in diesem Ausmass nicht möglich wäre. Und wenn andere Menschen durch meinen Text eigene Texte produzieren, die sie veranlassen, mit bestimmten meiner Erwar- tungen zu korrespondieren, dann bedeutet das für mich, dass es Menschen gibt, die mit Text einen Umgang pflegen, der für mich Sinn macht.

 

6. Die Konstruktion von Hypertexten

     Texte erinnern mich an das, was sie für mich referenzieren. Texte können insbesondere auch für andere Texte stehen. Das Textelement ”Hammer” erinnert mich unter anderem an das Textelement ”Werkzeug, mit welchem man unter anderem Nägel einschlagen kann”. Diese Erinnerung ist nicht davon abhängig, dass man mit einem Hammer wirklich Nägel einschlagen kann, sondern davon, für welche Textelemente das Textelement ”Hammer” für mich unter anderem auch steht, also von meinen semantischen Ver- einbarungen zu ”Hammer”. Wenn ich sage, eine Hexe sei eine Frau, die zaubern könne, sage ich etwas über meine Textzuordnungen, nicht etwas über die Wirklichkeit.
     Die Verweisstruktur im Hypertext ist offenkundig eine, die Textelemente verbindet. Hypertexte reflektieren die operationelle Geschlossenheit unserer Sprache. Dass wir unsere Aussagen verstehen, zeigen wir unter anderem genau dadurch, dass wir sie paraphrasieren können, also Textelemente durch andere Textelemente ”erklären” (Todesco 1996). Hypertext ist also zunächst eine explizite Vereinbarung darüber, welche Textelemente innerhalb einer gegebenen Grammatik mit welchen assoziiert werden können, mithin so etwas wie ein semantisches Lexikon für Textelemente. Die einfachste Assoziation ist die gegenseitige Ersetzbarkeit der verbundenen Textelemente. So kann ich etwa in einem Text die Definition eines Begriffes anstelle des Begriffes verwenden, ohne dass der Text seine Funktion verändert. Da in der Definition selbst wieder Begriffe mit Erläuterungsbedarf stehen, wird die Verweisstruktur zu einem Netzwerk, das, wenn es eine einheitliche Funktion haben soll, Konsistenz verlangt.

     Die Konsistenz von Definitionen in einem Hypertext ist also kein Ziel, sondern eine Konstruktionsbedingung, die bei der Textkonstruktion eingehalten werden muss, damit der Hypertext als Einheit brauchbar ist. Natürlich ist die Konsistenz eines aus einem Hypertext gewählten Textes immer die Konsistenz, die dem Leserautor des Textes gelingt. Die Konsistenz lässt sich aber umso leichter prüfen und intakt halten, je mehr Verweise auf andere Karten die Karten enthalten. Umgekehrt werden Karten natürlich umso übersichtlicher, je mehr Text in andere Karten ausgelagert wird.

 

7. Der Sinn von Hypertext

     Ein Hypertext ist umso entwickelter, je mehr Verweise und je weniger Redundanz dessen Karten enthalten. Die Entwicklung eines Hypertextes lässt sich in diesem Sinne als ”formalistisches” Spiel auffassen, wobei die Konsistenz der Definitionen ein formales Kriterium bilden. Das Spiel selbst ist zweckfrei wie Schach oder Mathematik. Man kann es praktizieren wie jeden Weg ohne Ziel. Man kann das Spiel wie jedes formale Spiel von hinreichender Komplexität nicht lehren, mitteilen kann man lediglich die Spielregeln, und wie man vom Schach weiss, ist das in sehr kurzer Zeit getan (3)
     Ziel des Spieles ”Hypertext” ist das Isolieren von Textelementen höherer Ordnung, die wir Karten nennen. Dass das Resultat des Spieles, etwa ein Hypertext aus begrifflichen Definitionen, beim Produzieren von Texten nützlich ist, ist für Hypertext von gleicher Relevanz, wie für die Mathematik die Tatsache, dass wir beim Rechnen mathematische Erkenntnisse anwenden können. Letzlich bleibt unbegreifbar, wieso ein formales Spiel, das durch Regeln zur Manipulation von Zeichen bestimmt ist, praktische Bedeutung haben kann (4). Das Unbegreifliche sind nicht unsere Texte, das Unbegreifliche sind wir. In Anlehnung an den Wiener Psychiater Viktor Frankl, der von einem seiner Patienten sagte: ”Als er aber erkannte, dass er blind war, da konnte er sehen!” (von Foerster 1993b:363), gilt für mich: ”Seit ich weiss, dass man mit Text nichts mitteilen kann, kann ich Texte verstehen”.

 

Anmerkungen

      (1) In der Hypertextsoftware Toolbook heissen die Karten Seiten, was an der Metaphernlogik nichts ändert, weil die Seiten als gebundene Karten verstanden werden.
     (2) Keil-Slawik (1990:47ff) hat die Entwicklung der Hypertext-Maschine unter dem Titel ”Meilensteine der Systemgestaltung” ausführlich beschrieben. Er ist aber auch an der Maschine, nicht am Text interessiert.
     (3) Handelsübliche Hypertextsoftware kann man nach einer einstündigen Einführung prinzipiell handhaben. Die irreführende Kartenmetaphorik zeigt hier ihren guten Grund.
      (4) Genau diese Frage beschäftigte im sogenannten Grundlagenstreit der Mathematik eine ganze Generation von Mathematikern, ohne dass eine plausible Erklärung gefunden wurde.

 

Literatur

von Foerster, H. (1993a): KybernEthik. Berlin: Merve Verlag.
von Foerster, H. (1993b): Wissen und Gewissen. Frankfurt/M: Suhrkamp [stw 876].
Holzkamp, K. (1976): Sinnliche Erkenntnis. Historischer Ursprung und gesellschaftliche
     Funktion der Wahrnehmung. Kronberg: Athenäum Verlag.
Keil-Slawik, R. (1990): Konstruktives Design: ein ökologischer Ansatz zur Gestaltung
     interaktiver Systeme. Berlin: Forschungsbericht
     des Fachbereichs Informatik der TU Berlin 1990/14.
LexiRom (1995): Multimediale Wissensbibliothek auf CD-ROM, hrsg. von Microsoft.
Nelson, T. (1987): Computer Lib. Dream Machines. Redmond: Tempus Books
     of Microsoft Press.
Okopenko, A. (1970): Lexikon einer sentimentalen Reise zum Exporteurtreffen in Druden.
     Roman. Salzburg: Residenz Verlag.
Schmitz, U. (1996): Kuntermund und Löwenmaul. Multimediale interaktive Lernsoftware
     für Sprache und Linguistik (Prospekt). Essen:
     Universität GH Essen, FB3.
Todesco, R. (1992): ”Software” - virtueller Partner oder Werkzeug.
     Zürich: Neue Zürcher Zeitung 227, 30.9.92, 67.
Todesco Rolf (1995): Zeichen, Signal und Symbol. Überlegungen zur Begriffsverwendung
     in Umgangssprache und in Mensch-Maschinen-
     Kommunikation. In: Europäische Zeitschrift für
     Semiotische Studien. 7(3-4), 685-692. Wien:
     Institut for Socio-Semiotic Studies.
Todesco Rolf (1996): Die Definition als Textstruktur im Hyper-Sachbuch. In:
     Knorr, D. / Jakobs, E (Hrsg.): Textproduktion
     in elektronischen Umgebungen. [Textproduktion
     und Medium; 2]. Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang.